Sven Besch besucht regelmäßig Fortbildungen zum Thema kPNI.
Vom 14. – 19.11.2017 in München
Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie, kurz kPNI, beschäftigt sich mit den Auswirkungen von chronischem Stress auf unser Immunsystam und damit seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Es gibt Hinweise darauf, dass chronisch niedriggradige Entzündungen, auch Silent Inflamation genannt, die Basis unserer Zivilisationskrankheiten darstellen. Die Funktionsweisen unseres Körpers und der Psyche zu verstehen und in Zusammenhang zu setzen um gezielt Maßnahmen zu ergreifen wieder mehr Gleichgewicht herzustellen, sieht die kPNI als ihre spannende Aufgabe.
Wenn ein Symptom auftritt, fragt sich die kPNI immer, was genau dahinter stecken kann.
Mehr Informationen zur kPNI finden Sie unter:
www.kpni.de
< Zurück
Vom 14. – 19.11.2017 in München
Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie, kurz kPNI, beschäftigt sich mit den Auswirkungen von chronischem Stress auf unser Immunsystam und damit seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Es gibt Hinweise darauf, dass chronisch niedriggradige Entzündungen, auch Silent Inflamation genannt, die Basis unserer Zivilisationskrankheiten darstellen. Die Funktionsweisen unseres Körpers und der Psyche zu verstehen und in Zusammenhang zu setzen um gezielt Maßnahmen zu ergreifen wieder mehr Gleichgewicht herzustellen, sieht die kPNI als ihre spannende Aufgabe.
Wenn ein Symptom auftritt, fragt sich die kPNI immer, was genau dahinter stecken kann.
Mehr Informationen zur kPNI finden Sie unter:
www.kpni.de
< Zurück
